Team

Die Geschäftsstelle

Eine Geschäftsführerin, stellvertretende Geschäftsführung und eine Schutzgebietsbetreuerin (Naturschutzgebiet Vilsalpsee, Naturschutzgebiet Ehrwalder Becken, Geschützter Landschaftsteil Wasenmöser) sind derzeit für den Verein tätig. Sie übernehmen die Funktion der Naturparkbetreuung und die Förderung, Unterstützung und Durchführung von Vorhaben im Bereich Naturschutz, Forschung, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung.

Isabella Hilti, MSc.

Geschäftsführerin

i.hilti@naturpark-tiroler-lech.at+43 664 4168466

Nora Schneider, MA.

Stellvertretende Geschäftsführerin

n.schneider@naturpark-tiroler-lech.at+43 664 4168465

Mag. Caroline Winklmair

Schutzgebietsbetreuerin

vilsalpsee@tiroler-schutzgebiete.at+ 43 676 9780136

Ranger:innen

Unserer Ranger sind im Gelände unterwegs, kennen das Gebiet genau und informieren über die Besonderheiten des Schutzgebiets, denn der Wildflusslebensraum des Tiroler Lechs ist einzigartig. Sie weisen auf die besonderen Schutzgüter hin und kümmern sich um die Einhaltung der damit zusammenhängenden Schutzbestimmungen und Verhaltensregeln (Link zu Verhaltensregeln). Nur gemeinsam können wir dafür Sorge tragen, dass der Tiroler Lech als Naturjuwel mit seinem Artenreichtum erhalten bleibt.

Naturführer:innen

11 Naturführer:innen sind derzeit für den Verein tätig.
Unsere Naturführer:innen übernehmen Führungen und ermöglichen so Erwachsenen und Kindern ein intensives Naturerlebnis im Naturpark Tiroler Lech.
HIer geht es zu den Führungen.

Der Vorstand

Der Vereinsvorstand setzt sich aus 11 Mitgliedern zusammen. Die Bürgermeister:innen der Gemeinden Elmen, Pflach, Elbigenalp und Reutte, die Bezirkshauptfrau, eine Vertretung des Landes Tirol / Abteilung Umwelt, ein Vertreter des WWF, der Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Reutte, die Obmänner der Tourismusverbände Naturparkregion Reutte und Lechtal, eine Vertretung der Regionalentwicklung Außerfern bilden den Vorstand des Naturparks Tiroler Lech.

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen

Erhalten wir gemeinsam dieses Naturjuwel

Das Team des Naturparks Tiroler Lech freut sich über seine 5 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützen uns tatkräftig bei der Betreuung des Naturparkhauses während der Sommersaison und packen bei Umweltbaustellen, wie der Entfernung des Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera), der Weidepflege am Moosberg oder der Entbuschung der Lebensräume des Zwergrohrkolbens (Typha minima) an. Sie möchten auch bei uns ehrenamtlich tätig sein?

Das Team vom Naturpark Tiroler Lech nimmt Inklusion und soziale Teilhabe ernst. Deshalb möchten wir auch Menschen mit Behinderung ansprechen, ehrenamtlich bei uns tätig zu werden."
Jobs im Naturpark