Eventkalender

Veranstaltungen im Naturpark Tiroler Lech

sehen - staunen - lernen - verstehen

Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über Vorträge oder Wanderungen im Naturpark Tiroler. Der Anmeldeschluss für jede Veranstaltung endet um 16:00 Uhr am Vortrag. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Mit Active Card Kostenlos

Buchungstool starten

Richtiges Verhalten im Naturpark

Die Natur umweltgerecht und naturschonend behandeln

Der Naturpark Tiroler Lech ist ein Stück atemberaubende Natur mit eindrucksvollen Landschaften und lädt zum Entspannen und Entdecken ein. Lassen Sie sich von der Schönheit der Wildflusslandschaft verzaubern und finden Sie Ruhe und Erholung bei einer Wanderung durch die einzigartige Natur! Die Natur am Tiroler Lech ist sehr wertvoll und unter Schutz gestellt, daher bitten wir Sie, die Natur umweltgerecht und naturschonend zu (be-) handeln und folgende Bitten mit auf den Weg zu nehmen:
Bitte hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur! Gehen Sie als gutes Beispiel voran, die nächsten Gäste werden Ihnen sehr dankbar sein!
Bitte gönnen Sie Ihren Mitmenschen den schönen Anblick der geschützten Pflanzen und Tiere und entnehmen Sie keine Naturmaterialien (Blumen, Sträucher, Tiere….)
Bitte lagern und zelten Sie nicht in dem Naturschutzgebiet, benützen Sie öffentliche Zeltplätze (Reutte oder Häselgehr)!
Bitte beachten Sie alle Fahrverbotstafeln und vermeiden Sie den Betrieb von motorisierten Fahrzeugen abseits öffentlicher Straßen. Nehmen Sie möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch!
Bitte entzünden Sie kein Feuer und nehmen Sie von wilden Grillplätzen Abstand!
Bitte nehmen Sie Ihren Hund an die Leine und vermeiden Sie somit eine Störung der gefährdeten Natur und den darin vorkommenden Pflanzen- und Tierarten!
Bitte vermeiden Sie jede Lärmentwicklung und nehmen Sie Rücksicht auf weitere erholungssuchende Personen und unsere Wildtiere!
Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen!
Zu guter Letzt möchten wir Sie bitten die wertvollen Schotterbänke und Feuchtgebiete während der Brutzeit der gefährdeten Vogelarten (Ende April – Mitte Juli) nicht zu betreten. Vermeiden Sie eine Beunruhigung oder Zerstörung von Lebensräumen und Brutplätzen.

Vielen herzlichen Dank!