Lassen Sie sich vom rauschenden Lechwasser inspirieren und sich mittreiben zu den einzigartigen Lebensräumen des Wildflusses.
Fasziniert von der Wildheit, der Vielfalt und Schönheit des Naturparks ist der Podcast eine Reise entlang des Lechs. In bildhafter Sprache vermittelt er Eindrücke, regt zum Träumen und Nachdenken an und erweiterter ganz nebenbei auch den Wissensfundus über den Naturpark Tiroler Lech.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAus kleinen Quellen sprudelt klares, kaltes Bergwasser hervor, nimmt seinen Lauf und wird bald zu einem reißenden Strom. Vom idyllischen Ursprung eines der letzten wilden Alpenflüssen erzählt diese Episode und führt hinein in die Bergwelt der Nördlichen Kalkalpen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas leuchtende Türkis des Lechs, das auf vielen Postkarten wie bearbeitet aussieht, ist wahrlich bestechend schön! Dieses leuchtende Blau hat seine Gründe, welche diese Episode verrät und dabei in das Formen- und Farbenspiel des Flusswassers eintaucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie unterschiedlichen Wassermassen des Lechs wandeln die Uferbereiche immerzu. Das Wasser schwemmt Material heran und trägt es wieder ab, verformt und gestaltet... Der Fluss ist mit seiner Dynamik ein wirklicher Landschaftskünstler.
Von diesen Lebensräumen handelt die Episode und lädt dazu ein, für kurze Zeit in Gedanken am Lechufer zu verweilen und auch über die Vielfalt der Steine zu staunen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Schotterbänke sind die Herzstücke eines Wildflusses, bei begradigten Flüssen existieren sie kaum noch. Dabei sind sie wichtige und sehr spezielle Lebensräume, an die sich Überlebenskünstler angepasst haben. Vom Leben unter extremen Bedingungen erzählt diese Episode.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Wasser des Lechs kommt nicht allein aus seinem Ursprung, dem Lechquellgebiet, sondern fließt auch aus all den zahlreichen Seitentälern der Lechtaler und Allgäuer Alpen heran. Von oben betrachtet ist der Lech als Hauptachse mit seinen vielen Seitenzubringern ein großes Flussgeflecht.
In eines der Seitentäler nimmt diese Episode mit, - angeleuchtet von der untergehenden Abendsonne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuwälder sind Teil einer intakten Flusslandschaft, sind geprägt von Überschwemmungen und Wandel und sind voller Leben!
Diese Episode stellt die unterschiedlichen Auwaldtypen vor und zeigt auf, welch wichtigen Stellenwert sie in einer Flusslandschaft einnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBrunnen mit Wasser? Nein, nicht ganz. Brunnwässer sind kleine Fließgewässer abseits des Hauptstroms, die als Kinderstube für zahlreiche Tiere dienen. Hier können sich die Jungtiere entwickeln, bis sie bereit sind für das wilde Leben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen