Spechte zählen durch ihr ansprechendes Äußeres zu den attraktivsten Waldbewohnern. Mit ihrem markanten Trommelwirbel und ihren Arbeitspuren (Hack- und Bautätigkeit) an den Bäumen sind sie für Beobachter erkennbar. Im Naturpark Tiroler Lech sind einige geschützte Spechtarten beheimatet.
Sowohl für den Dreizehenspecht, als auch für den Schwarzspecht sowie den Grauspecht gilt, dass sie im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie (Richtlinie 2009/147/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten) aufgelistet sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen