Gelb-graue Steinen mit dunklen Flecken – der Fleckenmergel (Allgäuschichten). Der Meeresboden des Tethysmeeres hatte auch tiefere Becken, die mit Kalkschlamm aufgefüllt wurden. Würmer haben sich durch den Schlamm gefressen. Die dunklen Flecken sind ihre Fraßgänge. So entstanden die Steine der Allgäuschichten oder auch Fleckenmergel genannt.
Saftige Almwiesen, ganze Teppiche farbenfroher Alpenblumen und ein prachtvolles Blütenmeer mit einer erstaunlichen Artenvielfalt - die tonig-mergeligen Steine der Allgäuschichten bilden sehr fruchtbare Böden, auf denen diese Kostbarkeiten des Naturparks gedeihen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen