Eine weitere im Naturpark Tiroler Lech vorkommende Orchideenart ist das Große Zweiblatt (Listera ovata). Es wird 20 – 50 cm hoch. Die Orchidee weist am unteren Ende des Stängels zwei gegenständige, eiförmige Blätter auf. Die unscheinbaren 20 – 40 Blüten sind in einer Traube zusammengefasst. Beim Großen Zweiblatt blühen zuerst die unteren Blüten der Traube und erst nach und nach die sich darüber befindlichen. So kommt es, dass die Samen in den untersten Samenkapseln schon reif sind, wenn die obersten Blüten zu blühen beginnen. Die Bestäubung erfolgt vorwiegend durch Wespen.
Das Große Zweiblatt ist vor allem in Wäldern, auf Halbtrockenrasen, in feuchten Wiesen und in Flachmooren anzutreffen. Auch diese Orchidee zählt zu den gänzlich geschützten Pflanzenarten nach der Tiroler Naturschutzverordnung 2006.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen