Logo Naturpark Tiroler Lech

Deutsch
English
Zur Startsite Suche Wetter Interaktive Karte
  • naturpark tiroler lech
    • Entstehungsgeschichte
    • Kurzportrait
    • Was ist ein Naturpark?
    • Über uns
    • Jobs im Naturpark
    • Ziele & Aufgaben
    • Naturparkhaus
    • Naturausstellung
    • Leben im Naturpark
    • Richtiges Verhalten
    • Naturpark Projekte
    • Naturpark-Schule
    • Naturpark-Partnerbetriebe
    • Naturpark-Wirte
    • Neuigkeiten aus dem Naturpark
  • naturpark entdecken
    • Lebensräume
    • Pflanzenwelt
    • Tierwelt
    • Geologie
  • naturpark aktiv erleben
    • Eventkalender
    • Kindergartenprogramm
    • Schulveranstaltungen
    • Gruppenführungen
    • Wandern im Naturpark
    • Wandern mit öffentlicher Anreise
    • Themenwege
    • Lechradweg
    • Geocaching
    • Wassersport im Naturpark
    • Fotopoints
Sie befinden sich: Home  » naturpark tiroler lech» Naturpark Projekte» Naturschutzprojekte
geschwungene Linie
Übernachten im Naturpark Interaktive Kartemond


    Naturschutzprojekte

    Der Schutz seltener Lebensräume und Arten der Tier- und Pflanzenwelt ist ein grundlegender Auftrag für den Naturpark Tiroler Lech. Der Erhalt der letzten Wildflusslandschaft der Nordalpen mit ihrem Arteninventar stellt eine besondere Verantwortung für die Naturschutzarbeit in unserem Naturpark dar. Für die Durchführung unserer Naturschutzprojekte stehen uns das Land Tirol und die europäische Union als wichtige Fördergeber zur Seite.


    » Zurück
    Springkraut-Bekämpfung

    Das Projekt mit dem BRG Reutte findet seit 2012 jährlich statt.

    zum Bericht 2019
    Kreuzkröte

    Seit mehreren Jahren wird ein Artenschutzprogramm für die Kreuzkröte durchgeführt.

    zum Artenschutzprojekt
    Zwergrohr- kolben

    Der Zwergrohrkolben ist eine typische Pionierart großer alpiner Flussauen.

    zum Artenschutzprojekt
    Life Projekt I

    Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den umgesetzten Maßnahmen.

    zum Life Projekt I
    Life Projekt II

    Hier finden Sie Informationen zum laufenden LIFE Projekt.

    zum Life Projekt II
    Wiederan- siedelung...

    ... der Deutschen Tamariske 2017

    zum Projekt
    Wiederan- siedelung...

    ... der Deutschen Tamariske 2018

    zum Projekt
     

    Verein Naturpark Tiroler Lech
    Klimm 2 . 6644 Elmen
    T +43 664 4168466 oder
    T +43 664 4168465 
    info@naturpark-tiroler-lech.at
    www.naturpark-tiroler-lech.at

    Partner
    Bildergalerie
    Downloads
    Newsletter
    Interaktive Karte

    Wetter
    Anreise
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

    Link zur Website Tiroler Naturparks & Nationsalparks

    Link zur Website Naturparkregion Lechtal Reutte Link zur Website des Tourismusverbandes Lechtal  Link zur Website des Tourismusverbandes Reutte  Link zur Website des Lechwegs - 125 km von der Quelle bis zum Fall

    MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

    Link zur Website Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT)Link zur Website Land Tirol - Förderungen im NaturschutzLink zur Website der Europäischen Kommission - Entwicklung des ländlichen Raums

    Folge Naturpark Tiroler Lech auf Facebook Folge Naturpark Tiroler Lech auf Instagram

    © Naturpark Tiroler Lech I Design by Web-Style