Naturschutzprojekte
Der Schutz seltener Lebensräume und Arten der Tier- und Pflanzenwelt ist ein grundlegender Auftrag für den Naturpark Tiroler Lech. Der Erhalt der letzten Wildflusslandschaft der Nordalpen mit ihrem Arteninventar stellt eine besondere Verantwortung für die Naturschutzarbeit in unserem Naturpark dar. Für die Durchführung unserer Naturschutzprojekte stehen uns das Land Tirol und die europäische Union als wichtige Fördergeber zur Seite.
» Zurück

Das Projekt mit dem BRG Reutte findet seit 2012 jährlich statt.
zum Bericht 2019 Kreuzkröte
Seit mehreren Jahren wird ein Artenschutzprogramm für die Kreuzkröte durchgeführt.
zum Artenschutzprojekt Zwergrohr- kolben
Der Zwergrohrkolben ist eine typische Pionierart großer alpiner Flussauen.
zum Artenschutzprojekt Life Projekt I
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den umgesetzten Maßnahmen.
zum Life Projekt I Life Projekt II
Hier finden Sie Informationen zum laufenden LIFE Projekt.
zum Life Projekt II Wiederan- siedelung...
... der Deutschen Tamariske 2017
zum Projekt Wiederan- siedelung...
... der Deutschen Tamariske 2018
zum Projekt