Naturausstellung

Der letzte Wilde

Erleben-Staunen-Verstehen

Warum ist der Lech bis Füssen so unverwechselbar?
Warum handelt es sich beim Lech um den letzten Wildfluss im nördlichen Alpenraum?

Lösen Sie das Rätsel indem Sie ihren eigenen Fluss bauen. Gehen Sie auf eine Zeitreise und hören Sie wie Ihnen die bunten Lechkiesel ihre einzigartige Geschichte erzählen. Blättern Sie in einem Fotobuch über längst vergangene Zeiten und hören Sie dazu Zeitzeugenberichte. Heben Sie ab in die luftigsten Höhen und fühlen Sie sich frei wie ein Vogel, der mit Leichtigkeit über die Weiten des Naturpark Tiroler Lech fliegt und dabei die malerische Aussicht genießt. Staunen Sie über die gewaltige Sangeskraft der Kreuzkröte und lauschen Sie dem Ruf der Wasserfledermaus. Oder begeben Sie sich auf Safari im Auwald-Dschungel und unternehmen eine atemberaubende Spurensuche.

 

Dies und vieles mehr können Sie in der Naturausstellung „Der letzte Wilde“ für sich entdecken. Lassen Sie sich von der Dynamik der Naturausstellung mitreißen und tauchen Sie täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr in das Reich des Letzten Wilden ein. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Burgenwelt Ehrenberg unter T +43 5672 62007 oder im Flyer zur Ausstellung.

Flyer download *.pdf

Ausstellungsort

Naturausstellung „Der letzte Wilde“
Klause 1, 6600 Reutte
+43 5672 62007 (Burgenwelt Ehrenberg)
Preisliste anzeigenAuf der interaktiven Karte zeigen